Menü schließen

Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe einsparen

An vielen Stellen versuchen wir, unseren Verbrauch zu optimieren und somit Ressourcen zu schonen beziehungsweise Abfälle erst gar nicht entstehen zu lassen. Das fängt mit einem durchdachten Rohstoffeinsatz an und führt bis zur technischen Optimierung unserer Produktionsanlagen.

Abfälle wollen wir schon vor ihrer Entstehung vermeiden: so setzen wir zum Beispiel spezielle Pappkartons zur Verpackung unserer Produkte ein, die trotz der Kettenfettung ohne innere Kaschierung oder zusätzliche Umverpackung der Ketten auskommen.

Eine besondere Entwicklung unseres Fertigungs-Engineerings ist eine Zentralschmierungseinheit für den kompletten Stanzprozess, die eine sehr hohe Öleinsparung ermöglicht. Ausgangspunkt war hier die Überlegung, welche Mindestmenge Öl für den kompletten Stanzprozess notwendig ist, wenn man das Schmiermittel gezielt an die zu schmierenden Punkte heranleiten könnte. Auf dieser Basis entwickelte unser Fertigungs-Engineering Stanz-Werkzeuge mit integrierten Leitungskanälen für die Schmiermittelzufuhr. Im Ergebnis entstand eine präzise Schmiermittellogistik: die richtige Ölmenge zur richtigen Zeit am richtigen Ort.