
Energie mehrfach nutzen
Wer Metallprodukte herstellt, betreibt in der Regel ein energieintensives Geschäft – so wie auch wir bei Wippermann. Aus unserer Sicht ist es deshalb besonders wichtig, über die effiziente Bereitstellung und Nutzung von Energie nachzudenken.
Die Überlegungen, die wir bereits vor einigen Jahren hierzu angestellt haben, führten zu einem im Grundsatz einfachen Konzept: die Energie, die wir an bestimmten Stellen in der Produktion zwangsläufig benötigen – wie zum Beispiel an unseren Ofenlinien – sollte möglichst umfassend mehrfach genutzt werden. Dies führte zu der Entwicklung und Installation von komplexen Wärmetauscher-Systemen, welche uns diese Mehrfachnutzung ermöglichen: so wird zum Beispiel bei unserer neuen Bandofenlinie die Abgaswärme entzogen und anschließend für den Anlassofen genutzt. Auch die Wärme des Härteöls wird wiederum über einen Wärmetauscher für den Waschprozess eingesetzt.
Ein besonders großer Effizienzgewinn gelang uns durch die Teilabdeckung des Warmwasserbedarfs im Unternehmen durch die Energie-Nutzung aus den heißen Abgasen der Bandofenlinie. Vom warmen Wasser für das Händewaschen über die tägliche Dusche für die gewerblichen Mitarbeiter bis zur Einspeisung des Warmwassers in die Heizungsanlage der Hauptverwaltung, sichert das neue System die benötigte Energie umweltneutral über Wärmerückgewinnung. Möglich wird dies durch eine aufwändige Anlage mit Abgasrückführung, Wärmetauschern und großen Warmwasserspeichern in Kombination mit einer speziell gesteuerten Verteilung für Warmwasser und Heizung.