


Ob industrielle Fertigung, Lager und Logistikprozesse, dynamische Anwendungen in Gebäuden wie Fahrzeugliftsysteme oder Bühnenbau – der Marathon Lift ist für die spezifischen Anforderungen der unterschiedlichsten Branchen konzipiert. Seine Wartungsfreiheit macht ihn in jedem Anwendungsszenario zu einer technisch und wirtschaftlich überzeugenden Antriebslösung.
Aufgrund unserer Kompetenz im Segment wartungsfreier Industrieketten und Kettenräder sind wir seit vielen Jahrzehnten ein gefragter und geschätzter Partner im Maschinen- und Anlagenbau und mit den spezifischen Anforderungen unserer Kunden bestens vertraut. Auf Basis dieser umfassenden Kenntnisse bieten wir mit dem Marathon-Lift auch im Bereich der Hebe- und Bewegungssysteme eine leistungsfähige und wirtschaftliche Alternative zu Hubsystemen auf pneumatischer oder hydraulischer Basis sowie zu Spindel- oder Zahnstangentrieben.
Das Spektrum der möglichen Einsatzbereiche ist extrem breit. Die überzeugenden Leistungsdaten und die patentierte Antriebstechnik machen den Marathon Lift zur ersten Wahl für viele Branchen und Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Ausfallsicherheit. Denn dank Marathon-Technologie ist das System wartungsfrei und somit jederzeit zuverlässig einsatzbereit – auch unter dauerhaft hoher Belastung mit über einer Million Bewegungsvorgängen ohne Wartungsunterbrechungen.
Darüber hinaus überzeugt der Marathon Lift auch unter ökologischen Gesichtspunkten. Das energieeffiziente System kommt ohne die für Hydrauliksysteme notwendigen Betriebsmittel oder aufwendigen Schmiersysteme vergleichbarer Kettensysteme aus.
Die kompakte Bauweise macht die Integration des Marathon Lifts überall dort interessant, wo Bauraum knapp ist. So lassen sich hohe Leistungsanforderungen und Belastbarkeit auch mit schwierigen räumlichen Vorgaben kombinieren. Für Anforderungen, wie sie nicht nur in komplexen Maschinen- und Anlagenbauprojekten zu finden sind.
Bei komplexen Fertigungs- und Montageprozessen, wie beispielsweise in der Automobilindustrie oder auch in der verarbeitenden Industrie, kann der Marathon Lift für vielfältige Aufgaben eingesetzt werden:
Der wachsende Güterverkehr verlangt nach flexibel einsatzbaren Be- und Entladesystemen. Neben Speditionen, Häfen und Flughäfen ist die Intralogistik ein weiterer potenzieller Einsatzbereich, um Warenströme innerhalb geschlossener Systeme zu optimieren. Mögliche Anwendungsbereiche für den Marathon Lift:
In innerstädtischen Bereichen sind Flächen knapp und teuer. Umso wichtiger werden Lösungen für platzsparendes Parken, etwa in Tiefgaragen, in denen Fahrzeuge auf mehreren Etagen bewegt werden müssen. Weitere vielfältige Anwendungen können mit dem Marathon-Lift realisiert werden:
In der Veranstaltungswelt gehört eine flexible Anpassung der Bühne zum Alltag. Bewegliche Elemente spielen dabei eine wichtige Rolle. Der Marathon Lift bringt in Konzerthäusern und Veranstaltungshallen alles in die richtige Position:
Der Marathon Lift für Ihre Anwendung
Jetzt beraten lassen